Stiftungszweck
Schwerpunkte
Der Stiftungsrat hat sich im Einklang mit dem Stiftungszweck folgende Schwerpunkte gesetzt:
1. Unterstützung sozialer Institutionen, Unternehmen, Projekte:
Sozial: wohltätige oder humanitäre Ziele, die den Toleranzgedanken hochhalten.
Regional: der geografische Raum Basel und weitere Umgebung.
Ein- bis maximal dreijährige Unterstützungen sind möglich.
2. Gewährung von Unterstützungsbeiträgen an bedürftige Personen, die medizinischer Hilfe jedweder Art bedürfen:
Medizinische Hilfe: Patient:innen, die im Universitätsspital Basel (USB), Universitäre Zentrum für Zahnmedizin (UZB) oder Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) behandelt werden und
deren Gesuche von den entsprechenden Institutionen direkt eingereicht werden.
3. Unterstützung von medizinischen Forschungsprojekten:
2-3 Forschungsstipendien jährlich für 3 Jahre
Alle 2 Jahre ein Stipendium für 3 Jahre zur Förderung einer hervorragenden Forscherin
2-3 Promotionsstipendien jährlich, in der Regel für 1 Jahr. Details sind in einem Merkblatt geregelt. Detailregelungen zu den Stipendien finden Sie hier.
Beste PHD Arbeit der medizinischen Fakultät Basel: jährlicher Preis am Dies Academicus Universität Basel
Nicht unterstützt werden:
Infrastrukturprojekte
Einzelpersonen (ausser im Rahmen von Punkt 2)
Gesuche von Institutionen ausserhalb der Nordwestschweiz
Die Stiftung beantwortet solche Gesuche nicht.